Keine Kohlenhydrate essen was passiert
Was passiert, wenn du keine Kohlenhydrate isst?
Kohlenhydrate sind wie Benzin für dein Auto – ohne sie geht dir irgendwann die Energie aus. Aber was passiert wirklich, wenn du sie komplett weglässt? Ist es gesund, keine Kohlenhydrate zu essen? Und wie wirkt sich das auf deinen Körper aus? Lies weiter, um die Antworten zu bekommen!

Verhindert dein Blutzucker, dass du abnimmst?
Mach den kostenlosen SELBSTTEST und erfahre, wie du deine Hormone unterstützen und dein Wunschgewicht natürlich und effektiv erreichen kannst.
Investiere 5 Minuten und spare dir viel Zeit und Energie auf deinem Weg zu mehr Energie und Wohlbefinden.
Ist es gesund, auf Kohlenhydrate zu verzichten?
Viele Menschen probieren No-Carb- oder Keto-Diäten aus, weil sie abnehmen oder gesünder leben wollen. Klingt erstmal gut, oder? Doch dein Körper braucht Kohlenhydrate! Sie geben dir Power, halten dein Gehirn fit und sorgen dafür, dass deine Hormone in Balance bleiben. Ohne Kohlenhydrate schaltet dein Körper in den Notfall-Modus – und das kann Folgen haben.

Was passiert, wenn du keine Kohlenhydrate isst?
Sobald du keine Kohlenhydrate mehr isst, passieren drei Dinge:
👉 Erste Tage: Dein Blutzucker sinkt, und dein Körper verbraucht die letzten Kohlenhydratspeicher.
👉 Nach ein paar Tagen: Dein Körper versucht, Fett als Energiequelle zu nutzen. Das nennt man Ketose. Klingt fancy, kann aber Nebenwirkungen haben!
👉 Langfristig: Viele Menschen fühlen sich schlapp, bekommen Konzentrationsprobleme, Verdauungsstörungen oder sogar hormonelle Störungen.

Was mit meiner Periode passiert ist, als ich aufhörte Kohlenhydrate zu essen…
Ich habe es selbst ausprobiert! Ich war neugierig, was passiert. Am Anfang dachte ich: „Wow, ich habe so viel Energie!“ Doch nach ein paar Tagen merkte ich: “Meine Periode wird immer weniger und hört fast auf.” 😳 Ich ahnte, dass mein Körper nicht genug Kohlenhydrate hatte, um meine Hormone im Gleichgewicht zu halten. Erst als ich wieder ausreichend Kohlenhydrate aß, normalisierte sich mein Zyklus.
💡 Wichtig zu wissen: Deine Periode ist wie eine geheime Sprache deines Körpers. Wenn sie plötzlich ausbleibt oder unregelmäßig wird, kann das ein Zeichen sein, dass etwas aus dem Gleichgewicht ist. Dein Körper fährt dann dein „Luxusprogramm“ runter – und deine Periode als Zeichen deiner Fruchtbarkeit gehört leider dazu.
Low Carb & Periode: Wann wird es kritisch?
Viele Frauen fragen sich: Führt Low Carb dazu, dass die Periode ausbleibt? Die kurze Antwort: Nein, nicht unbedingt. Eine moderate Low-Carb-Ernährung bedeutet, dass du weniger Kohlenhydrate isst, aber nicht komplett darauf verzichtest. Solange dein Körper genug Energie bekommt, bleibt dein Zyklus meist stabil.
❗ Wann kann es problematisch werden?
Wenn du sehr wenig Kohlenhydrate zu dir nimmst – z. B. bei einer No-Carb- oder Keto-Diät – kann das deinen Hormonhaushalt beeinflussen. Dein Körper schaltet in den Energiesparmodus, um Ressourcen zu schonen, und das kann dazu führen, dass deine Periode ausbleibt.
👉 Die Lösung?
Anstatt komplett auf Kohlenhydrate zu verzichten, achte darauf, dass etwa ¼ deines Tellers aus gesunden Kohlenhydraten wie Gemüse, Hülsenfrüchten oder Vollkornprodukten besteht. So kannst du dein Gewicht steuern, ohne deine Periode zu riskieren.
Welche Lebensmittel enthalten keine Kohlenhydrate?
Falls du weniger Kohlenhydrate essen möchtest, aber nicht komplett darauf verzichten willst, solltest du wissen, welche Lebensmittel kaum Kohlenhydrate enthalten:
✅ Fleisch und Fisch
✅ Eier
✅ Gesunde Fette wie Olivenöl oder Kokosöl
✅ Grünes Gemüse wie Spinat oder Salat
✅ Nüsse und Samen (aber in Maßen!)
Bevorzuge dabei pflanzliche Quellen vor tierischen Quellen, weil sie Entzündungen und oxidativen Stress fördern können. Je mehr Ballaststoffe du zu den Kohlenhydraten kombinierst, desto weniger musst du auf deine Kohlenhydratmenge achten, wenn du abnehmen willst, siehe hierzu auch meine SMART START Blutzucker Hacks.
SMART START: So kannst du Kohlenhydrate essen und trotzdem abnehmen!
Du kannst abnehmen, ohne dass dein Körper in den Notfall-Modus geht! Nutze meine SMART START Blutzucker Hacks, um Kohlenhydrate clever zu essen und trotzdem dein Wunschgewicht zu erreichen:
✅ Kohlenhydrate immer mit Ballaststoffen, Proteinen & Fetten kombinieren – Das hält deinen Blutzucker stabil.
✅ Ballaststoffreiche Kohlenhydrate wählen – Vollkorn, Hülsenfrüchte & Co. helfen dir beim Abnehmen.
✅ Kohlenhydrate zum richtigen Zeitpunkt essen – Vor dem Sport oder in stressigen Phasen geben sie dir Power.
Fazit
Kohlenhydrate sind keine Feinde! Dein Körper braucht sie, um fit, gesund und hormonell ausgeglichen zu bleiben. Wenn du abnehmen willst, ohne deine Fruchtbarkeit zu gefährden, dann starte mit meinen SMART START Blutzucker Hacks – sie helfen dir, Kohlenhydrate clever zu genießen und trotzdem dein Wunschgewicht zu erreichen! 💡💪

Verhindert dein Blutzucker, dass du abnimmst?
Mach den kostenlosen SELBSTTEST und erfahre, wie du deine Hormone unterstützen und dein Wunschgewicht natürlich und effektiv erreichen kannst.
Investiere 5 Minuten und spare dir viel Zeit und Energie auf deinem Weg zu mehr Energie und Wohlbefinden.
Dein Feedback ist mir wichtig!
Hat dir dieser Artikel geholfen oder hast du weitere Fragen oder Wünsche? Dann schreib mir an info@sayhi2health.de.
Deine Anne